E-Book Antidota: Handbuch der Klinischen Metalltoxikologie
neue, erweiterte Edition 2017.
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 156 Seiten. 39,99 €
Die Allgemein- und Umweltmedizin widmet sich mehr denn je der  Behandlung metallbedingter Langzeitbelastungen. Das Interesse an der  Chelattherapie wächst somit zusehends. Mit dieser erneuten Auflage  stellen die Autoren mit ihrem Wissen und ihrer Berufserfahrung den  interessierten Therapeuten und erfahrenen Chelattherapeuten ein  wissenschaftlich fundiertes Handbuch zur Verfügung. Pharmazeutisch  wissenschaftliche Informationen sind in übersichtlicher und leicht  leserlicher Form vermittelt. Zusätzlich zu den für die tägliche Praxis  wichtigen Anwendungshinweisen, begründet dieses Handbuch die  Wirkungsweise der gängigen Chelatsubstanzen, erklärt deren chemische  Unterschiede und Gemeinsamkeiten, und welche Schwermetalle mit welcher  Substanz am besten entgiftet werden. Die Bioverfügbarkeit der oralen  Chelatsubstanzen wird erläutert.
Fundierte Anwendungsprotokolle in  übersichtlicher Rezeptform erleichtern den Einstieg in die  Chelattherapie. Für die Behandlung von Langzeitbelastungen wird der  parenterale Einsatz verschiedener Chelatsubstanzen wie CaEDTA, MgEDTA,  DMSA, DMPS, sowie der DTPAs erklärt. Auch wie oral verabreichte  Chelatbildner am Effektivsten eingesetzt werden wird erläutert. Wichtige  diagnostische Hinweise werden erwähnt.
Die langjährige Erfahrung der  Autoren kann selbst erfahrenen Chelattherapeuten helfen  Anwendungsfehler zu vermeiden und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen  werden. Das gut durchdachte Konzept dieses Handbuchs gilt als Grundlage  für eine erfolgreiche Chelattherapie.
Das Buch nennt Protokolle zur  sanften Entgiftung für Kinder und enthält neueste Informationen zu  Kombinationstherapien und deren Nutzen. Erfolgsversprechende, teils  populäre Entgiftungsmaßnahmen werden erwähnt und  medizinisch/wissenschaftlich eingestuft. 
ISBN-10: 3848253054
ISBN-13: 978-3-7460-0106-7
EAN: 9783746001067
Deutschland
Österreich
Schweiz
Andere Länder